Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Arild Andersen – Hyperborean | Das lief vorhin beim Kochen … würde sagen sehr typisch für das, was ich als den ECM-Sound der letzten drei Jahrzehnte höre. Elegisch aber keineswegs auf Ausbrüche verzichtend – hab das nur in Behelfsversion und es muss kaum physisch her, aber ich höre es mir dennoch demnächst noch einmal an. Welches ist jetzt hier das Cover? Das Booklet zoomt links rein, geht aber über die linke Kante des Fotos auf der Papphülle hinaus.
Jetzt:
Annette Peacock – Acrobat’s Heart | Davon habe ich zwar die CD, aber aus dem Laden, in dem damals die eine Verkäuferin für Jazz zuständig war, die die Papphüllen blöd fand und entsorgte … in diesem Fall aber kein Verlust (horizontal derselbe Ausschnitt, beim Pappschuber halt mit weniger Dunkel oben). Und das Programm habe ich im Oktober 2001 auch live hören können – am gleichen Abend wie mein eines, unvergessliches Konzert von Shirley Horn, und davor auch noch Susanne Abbüehl, die damals gerade bei ECM durchstartete. Das war mit Gewissheit eins der seltsamsten Konzerte, die ich hörte: Peacock unsicher/verärgert, das Publikum verunsichert/buhend/herauslatschend, vieles schien schief zu gehen, und dennoch war es irgendwie auch magisch. Sowas kann die CD (die ich auch ca. seit damals habe) niemals reproduzieren, dafür fehlen hier all die Irritationen. Ein Lieblingsalbum war das nie und wird es nie – aber es gehört für mich halt zur Konzerterinnerung dazu.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba