Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Warner-Vinyl Reissues › Re: Warner-Vinyl Reissues
Richtig, Atom, was Akarma angeht. Die nehmen offenbar kein Virgin Vinyl. Was etwas verwundert, weil sie musikalisch doch in Richtung Art -Rock, Progressive und Experimentelles aktiv sind. Das ist eine mir fremde, aber durchaus qualitätsbewusste Klientel.
Was Deine verallgemeinernden Aussagen über Warners und EMI betrifft, so muss ich allerdings widersprechen. Man gibt sich inzwischen mehr Mühe mit Mastering, Pressung und Aufmachung. Richtig ist natürlich, dass man das nicht der Kunst wegen macht, sondern ein Hochpreis-Segment installieren will, an dem sich trefflich verdienen lässt. Mir soll’s recht sein, solange man für den erhöhten Preis einen Gegenwert erhält.
Classic Records, Analogue Productions oder 4Men With Beards sind im Schnitt noch etwas teurer, bieten dafür aber audiophile Erlebnisse. Verglichen mit einem CD-Preis von 15 € wäre eine Premium-Vinyl-Pressung mit 100 € sogar noch günstig. Eine Frage der Relation. Happy listening.
--