Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11585867  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-wind Keith Jarrett – Tokyo ’96 | Bin noch vor der Pause bei Jarrett unterwegs, habe mit „The Melody…“ ein wenig gemogelt, aber das kommt eh noch ein paar Male in den Player – und die Box „A Multitude of Angels“ steht auch wieder an, die faszinierte mich beim Erscheinen sehr, aber wieder mit den vier Konzerten auseinandergesetzt hatte ich mich dann doch nie. Jetzt dieses Konzert, das ich sehr mag, auch wenn es bestimmt keine Sternstunde ist … ist halt (wie das ähnlich gelagerte „Standards in Norway“ eins der Alben, die ich zeitnah mitgekriegt habe (in diesem Fall wohl im Sommer 1998, erschienen ist die CD im April, Jarretts Rückkehr wurde erst 1999 mit Aufnahmen dokumentiert, soweit ich weiss? „Melody war das erste Zeichen des Comebacks, ja? Gemäss Discogs erschien es im Oktober 1999). Das Konzept bei diesem Konzert im März 1996 in Tokyo war vielleicht ähnlich wie das bei „Whisper Not“, der Opener ist allerdings fast 12 Minuten lang und das tolle „Mona Lisa“ nurr gerade drei (die anderen zwischen 5:50 und 10:20). Es gibt hier nicht nur das schon von „Still Live“ bekannte Parker-Stück „Billie’s Bounce“ sondern gegen Ende auch noch „John’s Abbey“ von Bud Powell, ansonsten zwei Medleys, bei denen ein Standard in Jarrett-Stücke mündet, der Rest sind Standards, von denen allenfalls „Summer Night“ etwas seltener gehört ist.

„summer night“ ist für mich hier der höhepunkt, ansonsten hatte das album es bei mir etwas schwer nach der blue note box. ich denke auch nicht, dass es ohne die zwangspause von jarrett erschienen wäre. die chronologie war, wenn ich das richtig zusammenkriege:

TOKYO ’96 (märz 96)
A MULTITUDE OF ANGELS (oktober 96), dann der rückzug.
THE MELODY AT NIGHT, WITH YOU (über das jahr 98 verteilt)
AFTER THE FALL (november 98)
WHISPER NOT (juli 99).

und die vö-chronologie war: AT THE BLUE NOTE (okt 95), während des rückzugs LA SCALA (mai 97), TOKYO ’96 (apr 98), das comeback THE MELODY AT NIGHT, WITH YOU (okt 99) und WHISPER NOT (okt 2000).

MULTITUDE und AFTER THE FALL sind keine ecm-produktionen, sondern dokumentarische aufzeichnungen, die 2016/18 von jarrett zur vö bestimmt wurden. ab 2000 hat ecm dann jarrett exzessiv aufgenommen, allein vier trioaufnahmen in 2001, deren vö dann aber über die nächsten 20 jahre verteilt wurden. und da wird sicherlich noch was kommen. der letzte auftritt mit dem trio war 2014, die einzige ecm-vö seit 2002 war das 2009 aufgenommene SOMEWHERE (2013).

--