Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
keith jarrett trio, after the fall
comeback des trios mit cfs-wackelkandidat jarrett, november 1998, „nach dem sturz“, kleiner geht es nicht. aber wie er den weg schildert, war es kein spaziergang: studioproben, die ersten dieses trios überhaupt, rückfall beim abendessen, später nochmal versucht, dann ein „scary experiment“: das neue performance-hall-center in new jersey, nur 1 stunde von jarretts haus entfernt. vor ort war dann alles bestens, bis auf einen fehlenden toningenieur, aber das soundboard-tape war dann so gut, dass das alles 20 jahre später (2018) bei ecm erscheinen konnte.
beim ersten set hört man die unsicherheiten schon. „the masquerade is over“ in einer eher flachen buw. leichten lesart, ohne das bittersüße des trio-debüts, jarrett reduziert sich nach dem intro auf einfache motive mit wenig einsatz der linken hand. sehr hübsch, sogar mit ein paar zitaten (a tisket a tasket), sehr unüblich. dann das erste bebop-stück (das war abgesprochen, weil bebop-spielen für jarrett weniger anstrengend schien, nun gut), „scrapple from the apple“. bei „old folks“ dann zum ersten mal magie, weil jarrett störrisch motive über den beat hinaus verschiebt und darin eine kleine extase findet. auf „autumn leaves“ dann das freispielen, mit vielen frischen ideen, einem direkten extemporier-vorschlag von peacock am ende des solos, dann geht es auf einen freien kollektiven kurztripp, der zwar ein bisschen gebremst erscheint, aber dennoch eine wirklich tolle version des standards dahinstellt.
nach der pause ist alles gelöst, „bouncin with bud“, „doxy“, cowards „i’ll see you again“, klappt alles toll, lauter gute ideen von dejohnette und peacock, man hört den spaß dabei. am ende wird es fast albern, relativ kurze versionen, u.a. von „santa claus is coming to town“ (mitte november) mit funk-anleihen. als zugaben coltranes „moment’s notice“ und das unvermeidbare „when i fall in love“.
die krankengeschichte ist damit noch nicht völlig vorbei, ecm wartete bis zum paris-auftritt mitte 1999, um das trio aufzunehmen, dazu dann später.
--