Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11583011  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

lotterlotta
oh oh, ich seh mich mal genötigt, mich hier ganz weit aus dem Fenster zu lehnen. Was spricht gegen ein begrenztes eigenständiges instrumentales Repertoire, wenn das Gesamtpaket stimmt! Nichts, aber auch garnichts!
Achtung: Einer der limitiertesten Trompeter hat es damit zu absolutem Weltruhm gebracht, andere die technisch wesentlich versierter und kompletter waren blieben weit dahinter zurück und starben als arme Würstchen, weil ihnes das ego zu mehr fehlte.
Wenn ich Lloyd höre, nehme ich einen der gefühlvollsten Saxophonisten war, die dieses Instrument bedienen und er hat schlicht und ergreifend ein Händchen dafür, sich fast immer die richtigen Mitstreiter für seine Scheiben zu suchen und das Ganze dann auch noch live richtig gut zu performen…..und Canto ist für mich eine der schönsten, wenn nicht sogar die schönste Scheibe auf ECM….hat zumindest bei mir „which way is east“ und „hyperion with Higgins“ ein ganz klein wenig überholt…

Da kriegst Du auch von mir keine Widerrede! Es ist bloss, dass mich sein Spiel fast nie (das war auch bei den beiden Konzerten nur bedingt anders) so richtig anspricht und packt. Ich höre einfach am Ende immer etwas zuviel Epigonentum, auch in den stärksten Momenten (zu denen ich „Canto“ auch zähle) – Lieblingsalben sind da keine dabei, aber eine ganze Menge sehr schöner Aufnahmen, die ich durchaus schätze (das ist aber eine Aussage, die ich auch zu ECM insgesamt machen könnte … bin glaub ich nach 300 Alben noch immer bei weniger als 20 Fünfsternern, dafür läuft es wohl, wenn ich die Viersterner berücksichtige, auf eine 300er-Liste hinaus – also enorm starkes oberes Mittelfeld bei mir, aber nicht die Top-Favoriten … bei Blue Note ist das ganz anders, aber das sind am Ende ja alles persönliche Vorlieben, bewusst oder unbewusst anders gesetzte Prioriäten usw.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba