Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11582199  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

gypsy-tail-wind
Was „Circa“ angeht, ich werfe gerne mal den alten Rechner mit dem CD-Laufwerk an (und für @redbeans gibt’s Sullivan) – ich hab den Verdacht, dass ich dem Album unrecht tue, aber da hat sich mit den Jahren auch nichts geändert (hab die CD wohl seit 20 Jahren, im Gefolge von „Oneness“ gekauft bzw. vermutlich aus der Grabbelkiste gezogen, da kommen 20 Jahre bei 1997 auch hin).

das wäre toll, danke. cain kenne ich zwar schon länger, aber die beiden dejohnettes mit ihm auf ecm sind eher jüngere anschaffungen, die ich sehr mag, aber auch da bleibe ich in vielen details ambivalent.

das hier kenne ich auch schon länger, aber weit weg von auswendig, dennoch schöne wiederbegegnung:

charles lloyd, the water is wide

erstes der beiden ergebnisse der sessions in l.a. kurz vor dem neuen jahrtausend, überraschenderweise verstärkt durch larry grenadier und brad mehldau, die damals wohl gerade ihren eigenen peek erreicht hatten. abercrombie schaut nur schüchtern vorbei (wobei: „prayer“, der closer, war für mich immer seine letzte großtat), higgins treibt schön an, unter ächzen und stöhnen, aber das tollste ist schon die begegnung von lloyd mit mehldau, der ihm eine unerwartete tiefe eröffnet. bin insgesamt nicht total überzeugt, die kompositionen sind etwas gleichförmig, lloyd kommt nur so zwei-, dreimal aus sich heraus, alles will elegischer und epischer sein als es dieses interessant zusammengewürfelte gefüge hergibt, aber interessant ist es halt schon.

--