Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
redbeansandrice und auch dieses Ehepaar war in den 60ern auf den Spuren von Getz Gilberto unterwegs
das vorbild für diese singenden ehepaare waren wahrscheinlich jackie & roy, die ja schon lupenreine jazz credentials hatten und außerdem eine besondere beziehung zu alec wilder, soweit ich mich erinnere. von denen habe ich zwei alben, die aber nicht zu ihren besten gehören, fürchte ich.
muss ich an sich mal vertiefen, ich hoer bloss so selten Jazzgesang…
T’DA-A-A-A-A! Clare Fischer and the Yamaha Quartet
via spotify in der MPS Ausgabe, die „Clare Fischer and Ex-42“ heisst… Ex-42 ist der Name dieses weissen Stilmoebels aus dem Hause Yamaha, das sich Fischer da auf seinen Flokati gestellt hat… daher der Name Yamaha Quartett. Wir schreiben das Jahr 1975… auf dem Papier sieht das erstmal nach einer vergleichsweise klassischen Sache aus, Gary Foster (as) erinnert wie gewohnt an Konitz, super Saxophonist, Andy Simpkins (b) und Larry Bunker (dr) – warum nicht… man spielt Monk, Gershwin und das grosse Vorbild Tristano… es waere unfair zu sagen, dass der Ex-42 dieses Album verdirbt… es ist ja nicht sein Fehler, dass er ein bisschen flexibler als etwa eine Hammondorgel ist und das ganze Spektrum von E-Piano bis Akkordeonsounds abdeckt… Fischer verwendet diese neuen Moeglichkeiten in erster Linie, um beunruhigende, bedrueckende Klaenge zu schaffen, die einen seltsamen Kontrast zu Fosters lupenreinem Altsaxophon bilden… im Prinzip kann man ja mit jedem Sound Bebop-Piano spielen, nur die Linie zaehlt… aber.
--
.