Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11576969  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Mir kamen damals (späte 90er) nur „In the Moment“ und die ersten beiden des Orgeltrios in die Hände … zum regulären Preis (ca. 40 DMark) kaufte ich ECM eigentlich nie. Nur wenige Ausnahmen: Bremen/Lausanne war als DoCD deutlich günstiger (was aber auch nicht immer der Fall war), „Litania“ und „Angel Song“ sind CDs, über die ich damals las und die ich regulär kaufte (vermutlich zum halben Preis, weil beim einen Laden, in dem ich Kunde war, mit Stempelkarte jede 7. CD zum halben Preis zu haben war). Und „Gnu High“ kaufte ich auch früh. Mein Fokus lag damals auf anderen Dingen (Blue Note, Prestige, Riverside, Impulse! … so von Bebop bis Coltrane/Shepp/Sanders/Ayler., ECM kannte ich am ehesten wegen Keith Jarrett (Köln, Paris, Wien, La Scala, „Tribute“, „Still Live“, dann die regulär – aber beim Discounter – gekaufte „Standards in Norway“), zudem verstreutes aus der Schulbibliothek (viel gab es dort glaub ich auch nicht, aber an „80/81“ erinnere ich mich, und wohl die eine oder andere New Series-CD, und dann auch noch „Officium“, die damals in unserer Klasse in der, ähm, eher vergeistigten Clique überaus beliebt war ;-) )

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba