Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Die Scheibe mit Shankar, das bleibt dabei, wird mir durch den Drum-Computer teilweise kaputt gemacht … aber „Making Music“ ist aus der Ecke das eine Album, das ich wirklich fabelhaft finde. „Ragas and Sagas“ hängt in der Mitte ein wenig durch, aber den Schluss fand ich dann wieder richtig stark (wie den Einstieg). Noch vor mir habe ich „Madar“, das ich ja gerade erwähnt hatte.
„Rouge“ von Sclavis ist auch so ein Zweifelsfall, glaub ich. Eine Mischung aus Kammermusik und Prog-Jazz, dazwischen ein ein paar schöne Tunes oder ein kurzer Walzer eingeschoben – glaub ich hab mich vom französischen Jazz dieser Zeit (80er) ziemlich entfernt, mochte sowas früher lieber.
Statt Krawall mit Vesala oder dem Doppelpack von Surman/Bley/Peacock/Motian („Adventure Playground“ und das etwas später im Katalog untergebrachte „In the Evening Out There“) höre ich jetzt quasi einen sicheren Wert:
Keith Jarrett Trio – Bye Bye Blackbird | Auch hiervon habe ich die Touchstones-CD, 2008 erschienen, also auch eher ein Nachzügler und eins der Jarrett-Alben, die ich noch nicht so gut kenne. Das Cover und „For Miles“ in der Mitte des Programmes weisen drauf hin, dass das ein Abschiedsgruss an den Magus ist, „a medium, a transformer, a touchstone, a magnetic field; the authentic minimalist (where, although there were so few notes, there was so much in those few notes)“, wie die drei in den gemeinsam gezeichneten kurzen Liner Notes schreiben. Es sind Standards zu hören, die mit Davis verbunden sind, zum Auftakt „Bye Bye Blackbird“, später „Straight No Chaser“, „I Thought About You“ und „Summer Night“, zudem „You Won’t Forget Me“, das Davis kurz davor als Gast mit Shirley Horn einspielte, neben „For Miles“ noch weiteres Trio-Original, „Blackbird, Bye Bye“ als Closer, und dazwischen ein Stück, dessen Aufnahme vielleicht ein völlig verque(e)rer Joke ist, aber viel wahrscheinlicher einfach nur ein Tune, das halt auch ohne Davis-Bezug rein sollte: Oliver Nelsons „Butch and Butch“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba