Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11569861  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,361

Paul Giger – Alpstein | Das ist ein Album, das auch in der New Series hätte laufen können – ein wunderlich Ding, wahre „Ur-Musig“, die natürlich erfunden ist (Garbarek stammt ja nicht vom Alpstein, und Pierre Favre auch nicht wirklich). Aufnahmen, die in Trogen im Appenzell gemacht wurden, stehen zwar nur am Ende, aber auch davor wirkt die Platte (ich habe die Neuausgabe von vor ein paar Jahren, sie ist leider alles andere als plan, aber sie war ein Geschenk bzw. eine Weiterreichung, der Käufer hatte die CD erwartet und keinen Plattenspieler mehr) teilweise so, als würde die Folklore-Elemente und „field recordings“ verarbeiten. Schichten von Geigenklängen, Geraschel und Steine in Klangschalen, darüber das Tenorsaxophon mit Kürzeln und schroffen Tönen, dann aber auch mit ausufernden Klangkaskaden, die eine Fläche zu beschwören scheinen, die der hier beschworenen Gegend (den nördlichsten Alpenausläufern der Schweiz südlich des Bodensees) völlig diametral entgegenzustehen scheinen – und die sich dennoch ganz organisch einfügen. Eine beeindruckende Klangreise und wohl auch wieder eins dieser Experimente, das zumindest in der Güte (der 1990 und 1991 im Rainbow Studio aufgenommenen Platte liegt auch noch ein 12seitiges Booklet mit Fotos und einem erläuternden Text bei) nirgendwo anders denkbar gewesen wäre.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba