Re: Deep Purple

#1156605  | PERMALINK

moviegeorg

Registriert seit: 09.04.2008

Beiträge: 976

gollumBist Du mit Mk1 eingestiegen? Ungewöhnlich, die folgenden Besetzungen wie eine Ära abzuhandeln.

Was macht denn „Come Taste The Band“ zu einem Favoriten?
Ode To G/You Keep On Moving … noch okay, Gettin‘ Tighter startet wenigstens noch ganz hoffnungsvoll. Aber der Rest? Ich hör(t)e da nur Coverdale-sches Durchschnittsgepose. Da zeigte Tommy Bolin solo parallel mit „Teaser“ deutlich mehr.

ich denke, damals (etwa 1971) habe ich ziemlich gleichzeitig die In rock und same (April) kennengelernt. Ich fand beide Alben gut – nur in meinem Umkreis schwörte jeder auf In rock, und das nervte mich ziemlich !

Die restlichen Mk1 Alben habe ich etwa zu Made in Japan Zeit kennengelernt (erst Purple passages machte mich neugierig).

Als „neue Ära“ bezeichne ich die Gillan Platten, wirklich gut hat mir die Who do we … gefallen, und genauso die Come taste the band – allein durch T. Bolin (wahrscheinlich deswegen, weil ich die James Gang – Miami und vor allem Teaser sehr gerne höre, dagegen kann ich mit Private eyes nichts anfangen …)

An dieser Stelle muss ich betonen, dass ich damals von den bekanntesten Gruppen ziemlich alles, was damals „in“ war, bekam (illegaler LP-Börse in Prag sei dank :-)), und D. Purple tauchten bei mir in der Flut der vielen tollen Bands der Zeit etwas unter – da spreche ich von Zeitraum 1974 – 1978

Erst viel später – Anfand 90er habe ich Warhorse Platten bekommen (speziel die 2., Red sea ist wunderbar :lol:) und da habe ich mir die D.P. Mk1 Platten aufgefrischt – und auch heute noch höre ich sie sehr gerne !
Im nachhinein würde ich sie als „progressiver Beat“ bezeichnen, sie haben „hardrock“ erfunden, gemeinsam mit Led Zep und B. Sabbath, die etwas später dazukamen :sonne:

--

meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)