Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11553431  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Gestern Abend Roy Hargrove/Mulgrew Miller – Aufnahmen von 2006 und 2007, sie spielen Standards („What Is This Thing Called Love“, „Invitation“, „Just In Time“ etc.) und Jazz-Klassiker („I Remember Clifford“, „Con Alma“, „Fungii Mama“ etc. und gleich zweimal Monk mit „Monk’s Dream“ und „Ruby My Dear“), dazu Jobims „Triste“ und einen Blues von Hargrove („Blues for Mr. Hill“ – wer damit gemeint ist, ob ev. Andrew Hill, weiss ). Das ist sehr schöne Musik, unaufgeregt, manchmal enorm virtuos, aber darum geht den beiden trotzdem nicht.

Nach Ted Pankens kurzen, mehr auf Mulgrew Miller fokussierten Liner Notes, folgen eine Menge Testimonials über Roy Hargrove – als wäre Miller, fünf Jahre davor, nicht auch viel zu früh verstorben. Nun ja, jedenfalls sind dabei neben Sonny Rollins, Eddie Henderson, Ron Carter, George Cables oder Kenny Barron auch ganz viele ungefähr aus Hargroves, aber auch der jüngeren Generation: Christian McBride, Kariem Riggins, Common, Ambrose Akinmusire, Robert Glasper, Keyon Harrold usw.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba