Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11547147  | PERMALINK

lotterlotta
Schaffnerlos

Registriert seit: 09.04.2005

Beiträge: 5,621

  Zakir Hussain – Making Music | Das ist sehr leise Musik, McLaughlin spielt nur akustische Gitarre, es ist also Garbarek, der sich zurücknehmen muss. „Making Music“ ist schon der passende Titel, denn die beiden Inder und die beiden Europäer finden tatsächlich gemeinsam Wege, die das ganze funktionieren machen. Wenn Garbarek im ersten Stück den grossen Meister Chaurasia nahezu nahtlos ablöst, oder wenn dieser im folgenden Stück zunächst nur über die Gitarre das Thema präsentiert – und es dann Garbarek ist, der nach seinem Einstieg die exotischen Melismen einstreut … das ist eins dieser Alben, die wohl wirklich nur bei ECM möglich waren, da sind auch keine weiteren Etiketten von Nöten (das böse mit dem W am Anfang schon gar nicht).

Ja, diese leisen Töne machen dieses Album für mich zu einem der wirklich betörendsten Alben auf ECM. Als ich diese Scheibe einem meiner Lehrer in der Ausbildung zum Pfleger in den End-Achtzigern vorspielte (einem iranischen angehendem Arzt der aber nur Anatomie/Physiologie lehrte und ein Faible für Jazz in allen Variationen hatte), war er völlig erstaunt darüber das Zakir Hussain der Komponist der Stücke war! Das dies so nur auf ECM erscheinen konnte, zumindest in der damaligen Zeit ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn man das Album hört, ohne es zu kennen, kann man nicht verorten wie alt es ist, eine zeitlose Schönheit wie ich finde und von daher bei mir sicher unter den besten wiederzufinden, auch das Cover passt unmittelbar zur Musik….schlicht und trotzdem ausdrucksstark…..

--

Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!