Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11544129  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,129

lotterlotta
Gerade mal seit Jahren wieder auf dem Teller. Musste leider feststellen, dass sie etwas gelitten hat. Bin früher wohl nicht so sorgsam mit meinen Scheiben umgegangen wie ich es mir immer eingebildet habe. Ist eine US-Pressung, die meinem Empfinden nach eh anfälliger sind für Abriebschäden als deutsche Pressungen aus den 70ern und 80ern….tut der Musik natürlich nicht gut. Gekauft hatte ich sie wegen Wheeler und Holland, in die Hand genommen aber wegen des ansprechenden Cover. Was sie aber besonders macht, ist die unterschiedliche Spielweise der Tenorsaxer, Sauer links angenehm zurückhaltend und Adams rechts, aggressiver….und Wheeler drückt der Scheibe doch ganz schön seinen Stempel auf, dürfte nicht nur wegen des Covers doch recht weit vorne bei mir liegen, höre die Scheibe heute viel stärker als sie in Erinnerung war….

da mach ich mit und versuche es zum bestimmt 50. mal mit diesem album, das heute bei mir auch vergleichsweise gut funktioniert. ganz sicher kein aushängeschild für den produzenten, auch wenn es interessant ist, diesem auseinanderfliegenden gebilde zuzuhören, es sind ja alles super musiker (mit beirach vielleicht als etwas profilloser verlegenheitslösung). und adams könnte für mich auch alle meine entchen spielen und es würde was auslösen… aber ich höre ihn immer auch ein bisschen als opfer seiner eigenen exotisierung – man muss ja nur die beiden alben mit ulmer, sirone & ali hören, um zu verstehen, dass er zu einem sehr facettenreichen und tiefen spiel in der lage war. aber auf einer ecm-aufnahme blues zu singen, kommt hier fast schon einer verzweiflungstat gleich. trotzdem: ich komme immer wieder zu diesem album zurück.

--