Antwort auf: Eric Clapton

#11539367  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

plattensammler

ford-prefect

nail75Es gab bei den letzten Touren der Stones immer Lucky-Dip-Tickets für 85 (oder 65) Euro. Das würde ich jederzeit wieder ausgeben. Zu Eric Clapton würde ich hingegen selbst kostenlos nicht mehr hingehen. Das ist mir zu schlaftablettig.

Hattest du nicht mal den Grundsatz, für Konzerte nicht mehr 50 Euro ausgeben zu wollen?

Da kann man dann aber nur noch zu Newcomern gehen, die noch nicht so berühmt sind. Was ja nicht das schlechteste ist!

So ist es ja auch nicht. Viele Newcomer kann man umsonst sehen, es gibt viele Festivals, die nicht so viel kosten und wo man eine riesige Menge Acts sehen kann.

Im Jazzbereich kann zahllose Acts unter 50 Euro sehen, auch viele wirklich bekannte. Und so Forumshelden wie Belle & Sebastian, The Jesus and Mary Chain oder Ryan Adams kosten auch nicht mehr als 50. Selbst Dylan kostet nicht massiv viel mehr als 50. Wo es mit 50 wirklich eng wird, sind die richtig großen Sachen, die Stars der 60er oder diejenigen, die man selten erleben kann. Aber wirklich wenige Acts kosten deutlich über 100 Euro. Bislang.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.