Antwort auf: Eric Clapton

#11536427  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

mozzaKomm, das ist doch auch wieder Blödsinn. Für 10 Euro tritt nun mal keiner auf. Selbst ich würde mehr nehmen.

Wer fordert denn 10 Euro? Ich werde aber nie ein Freund von Konzerten sein, bei denen die preiswerteste Kategorie an die 100 Euro kostet. Und für manche Personengruppen sind diese Preise nicht zu stemmen. Für Hartz IV-EmpfängerInnen sind 100 Euro knapp 1/4 des monatlichen Einkommens. Wärst du bereit, 1/4 deines Gehalts in eine Konzertkarte zu investieren? Ebenso gibt es leider weiterhin viele, die nur um den Mindestlohn verdienen. Auch für diese Gruppe sind 100 Euro sehr viel Geld. Ja, Kunst sollte kosten und nicht für lau angeboten werden. Kunst sollte aber auch kein Luxusgegenstand sein. Und sollte Clapton wirklich Wert darauf legen, seine Konzerte für alle zugänglich zu gestalten, hätte er auch bei Meldungen wie dieser seinen Finger heben dürfen. So bleibt aber unterm Strich nur sein Denken bezüglich Corona. Und sich bei all dem Drogen- und Alkoholkonsum, der ihn sicherlich gesundheitlich stärker ruinierte, über eine Impfreaktion aufzuregen und sich gar lustig darüber zu machen, dass die Politik eine Impfung als sicher einstuft, sagt auch sehr viel aus.

--