Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-windDrücke ebenfalls die Daumen @soulpope! Hoffen wir das beste!
Hier jetzt doch noch der Stilbruch mit Pat Metheny – nach dem irren Trip mit Dixon/Taylor kann ich gerade gut etwas leichtere Kost vertragen:
Pat Metheny Group – American Garage | Das Line-Up ist noch dasselbe wie zu Beginn (da gab’s neben dem ersten Album wie ich bei Dicogs sehe auch noch zwei Promo-LPs, die bei Jazz Door auch als CD-Bootlegs herauskamen … aber so tief muss ich da definitiv nicht einsteigen. „New Chautauqua“ hilft mir wohl dabei, hier allmählich einen Zugang zu finden – aber irgendwie muss ich schon etwas grinsen, dass diese glatte, polierte Musik so ein Hindernis darstellt.
Zwei weitere PMG-Alben sind noch da: „Offramp“ (seltsamerweise die kanadische ECM/Warner-LP, im gleichen Laden gekauft wie all die ECM-Platten, die ich habe) und „First Circle“. Auf ersterem ist dann Steve Rodby am Bass zu hören und Nana Vasconcelos der fünfte im Bunde, auf „First Circle“ ist dann das spätere Line-Up mit Paul Wertico (d) und Pedro Aznar (perc) zu hören. Dazwischen gab’s noch „Travels“ (Quartett mit Rodby/Gottlieb), die mir fehlt … und danach ging’s bei Geffen weiter, mit den Alben, die ein Schulkollege in den 90ern über alles schätze, aber zu denen ich damals keinen Zugang fand. Vielleicht muss ich’s mit einem wieder mal probieren („Imaginary Day“ von 1997 stand bei ihm ganz hoch im Kurs).
von den geffen-alben kann ich mich eigentlich nur mehr mit „still life talking“ anfreunden, der rest ist trotz ganz guter einzeltracks etwas zu beliebig… „american garage“ ist dagegen imho sehr gut, vor allem „cross the heartland“ ist spitze, und auf dem titeltrack zeigt metheny, dass er auch mal ganz einfach abrocken kann..
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)