Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11533181  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Drücke ebenfalls die Daumen @soulpope! Hoffen wir das beste!

Hier jetzt doch noch der Stilbruch mit Pat Metheny – nach dem irren Trip mit Dixon/Taylor kann ich gerade gut etwas leichtere Kost vertragen:

Pat Metheny Group – American Garage | Das Line-Up ist noch dasselbe wie zu Beginn (da gab’s neben dem ersten Album wie ich bei Dicogs sehe auch noch zwei Promo-LPs, die bei Jazz Door auch als CD-Bootlegs herauskamen … aber so tief muss ich da definitiv nicht einsteigen. „New Chautauqua“ hilft mir wohl dabei, hier allmählich einen Zugang zu finden – aber irgendwie muss ich schon etwas grinsen, dass diese glatte, polierte Musik so ein Hindernis darstellt.

Zwei weitere PMG-Alben sind noch da: „Offramp“ (seltsamerweise die kanadische ECM/Warner-LP, im gleichen Laden gekauft wie all die ECM-Platten, die ich habe) und „First Circle“. Auf ersterem ist dann Steve Rodby am Bass zu hören und Nana Vasconcelos der fünfte im Bunde, auf „First Circle“ ist dann das spätere Line-Up mit Paul Wertico (d) und Pedro Aznar (perc) zu hören. Dazwischen gab’s noch „Travels“ (Quartett mit Rodby/Gottlieb), die mir fehlt … und danach ging’s bei Geffen weiter, mit den Alben, die ein Schulkollege in den 90ern über alles schätze, aber zu denen ich damals keinen Zugang fand. Vielleicht muss ich’s mit einem wieder mal probieren („Imaginary Day“ von 1997 stand bei ihm ganz hoch im Kurs).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba