Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
atom
Huch, und ich dachte dabei eher an Down Home New York oder Duo Reunion. Das von dir genannte Album möchte ich aber auch noch haben.
Lassen wir die Alten in den Urlaub fahren und den (noch) Älteren ihr UEFA-likes Fantum
Pepl pflegt schon einen ganz klaren Ton mit ähnlicher Spielweise, dass ich verstehen kann, dass man da auch als nicht besonders grosser Gitarrenfan (der ja z.B. auch Leute wie Hall oder Bickert schätzt) Zugang finden kann, oder? Und das Pepl/Pirchner-Gespann war schon eine besondere Angelegenheit. Mag deren Sachen sicher nicht täglich (oder monatlich) hören, aber dank dem neuen Plattenspieler kann ich jetzt ganze vier gemeinsame Alben (plus das erwähnte von Schoof/Pepl/Christensen) mal wieder anhören. Mein Anspieltipp ist wohl „Austria Drei“ auf EGO, mit Adelhard Roidinger als „drei“ und Todd Canedy als viertem im Bund (da fehlte der Basser nicht). Die anderen beiden, die ich habe, sind dann wirklich von ihrem Jazzwio („Gegenwind“ auf Mood und „Live, Montreux ’81“ auf Warner). Und Pirchners „EU“ habe ich auch da, noch gar nie gehört – aber weil New Series nicht im Scope heuer.
Es läuft jetzt:
John Taylor/Norma Winstone/Kenny Wheeler – Azimuth | Das finde ich irgendwo zwischen Satie und Kammerjazz schon sehr reizvoll, es scheint sich mir jedenfalls allmählich zu erschliessen. Dieses erste Album lief jetzt wohl schon vier oder fünf Male seit Beginn des ECM-Marathons.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba