Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11530761  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

gypsy-tail-wind

vorgartenich habe damals über PATIENCE natürlich nichts geschrieben, weil ich es im bft unterbringen wollte…

Ja, aber die Auflösung sollte man via Google-Suche doch finden, und das klappt bei mir mit Google-Such auch nicht! Ich finde nur zwei Treffer, einen Post von mir (mit der Übersicht über den ECM-Nummern-Range 1100-1150 oder so) und den Eröffnungspost des Vibraphon-Fadens.

klingt fast, als muesst ich das Album eher hoeren als du… von hier, Track 7

redbeans
glaub nicht, dass ich das kenne, aber wenn ich raten muesste, wuerd ich sagen, das ist irgendwie Togashi zusammen mit den ueblichen Verdaechtigen (Watanabe an der Floete … und so) … wenn das aus einer ganz anderen Ecke kommt, ist das interessant fuer mich, weil ich vor Togashi eigentlich kaum Musik in dem Stil kannte, die fuer mich funktioniert hat… hinten raus wird es dann so kitschig, dass es fast ein Watanabe Album sein koennte…

vs

gypsyDas ist irgendwo zwischen Yusef Lateef und dem Art Ensemble of Chicago … Glöcklein, Orgelpunkte, Geschrammel … dann die Klarheit, der Bass – doch es folgt nicht, was man erwarten würde, alles löst sich gleich wieder auf, die Flöte setzt auch sehr langsam ein, ein Vibraphon … und dann erst allmählich ein sich verfestigender Groove, wenigstens für eine Weile. Gibt es hier zwei Bässe? Bass und Cello? Ich tippe auf Siebzigerjahre, vielleicht etwas Abgelegenes aus Deinen ECM-Touren? Um meine Anmerkung von oben aufzugreifen: wie #3 und #5 nicht mein Territorium hier, aber die allmähliche Entwicklung, wie sich das alles um den Bass herum gruppiert, dass die Flöte durchgängig Begleitung bleibt, das Vibraphon in der Mitte des Ganzen solistisch aktiv wird, das ist schon sehr hübsch gemacht.

--

.