Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11529213  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

lotterlotta

gypsy-tail-windEinfache Antwort: ist vergriffen und kein einziges Angebot für die CD auf Discogs … passt schon, ich hab ja genug Den Track höre ich nachher mal an, danke!

…..aber du hast nun einen funtionierenden Dreher und auf Platte noch ganz gut zu bekommen, egal in welchem Zustand besser als aus der Tube mit Werbung mittendrin…..

Mit dem Hinweis hatte ich gerechnet. Leider mit Versand aus der EU in gutem Zustand auch 30€, das ist mir zu viel :-)

@vorgarten: ich hätte eben auf „nicht verhalten“ getippt, drum meine Vermutung. Aber ich hab da ev. auch nicht das Sensorium, weil ich den 90er-Jazz nicht so tief durchstiegen habe. Geri Allen hören ist z.B. seit ihrem Tod ein Plan, hinter den ich mich leider noch immer nicht gemacht habe), als dass ich das am Ende auf solidem Fundament beurteilen könnte (also klar läuft da anderes als bei Warner/Nonesuch mit Mehldau/Redman/Turner/Rosenwinkel, das höre ich, aber ich glaub als Anfänger, der sich viel mehr für Blue Note, Prestige usw. interessierte in den 90ern habe ich halt damals v.a. gerade diese Hauptströmungen mitgekriegt (eben: Joshua Redman, Brad Mehldau, auch Diana Krall und so, aber z.B. Mark Shims zwei BN-Alben kriegte ich erst in den 00ern mit, als es auf Org mal eine Diskussion über die besten Aufnahmen des Revival-BN gab … da gab’s ja u.a. auch McCoy Tyner, Sonny Fortune und mehr, aber auch junge Leute, von denen ich die Alben von Javon Jackson kenne, was jetzt auch nicht sonderlich relevant ist für die spannenden Strömungen der 90er, glaub ich … parallel dazu machte Criss Cross ähnliches, und klar, das spielt fürs Gesamtbild schon eine Rolle, aber mir scheint das so eine sehr stabil und grad verlaufende Schiene, wie ECM sie da auch gefahren ist. Öffnungen höre ich da eher später wieder … aber das mag wiederum meine gefärbte Meinung sein, denn in den 90ern (mit Fortsetzung in den 00ern) gab’s wohl die skandinavischen neuen Strömungen bei ECM (Molvaer allen voran), die mich aber einfach nie so recht interessieren wollten.

Würde es jedenfalls begrüssen, wenn wir uns darüber in den kommenden Monaten weiter austauschen würden, und sei es nur mit so persönlichem Rumgemeine wie dem Abschnitt über diesem hier :-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba