Antwort auf: Umfrage: Die 20 besten Songs von Bruce Springsteen

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Songs von Bruce Springsteen Antwort auf: Umfrage: Die 20 besten Songs von Bruce Springsteen

#11528857  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpope

mozza

soulpopePoor man wanna be rich, Rich man wanna be king And a king ain’t satisfied Till he rules everything (Badlands) 1978 Dies ist 40 Jahre+ her und leider aktueller denn je ….

Was mir an diesen Zeilen nicht gefällt, ist, dass darin Gier als grundlegende menschliche Charaktereigenschaft bzw. Handlungsantrieb gesehen wird. Diese Ansicht teile ich nicht und es gibt auch genügend Gegenbeispiele. Eine generalisierende und zudem pessimistische Sichtweise, die Springsteen seinem Protagonisten in diesem Song zuteilt.

Es geht hier nicht (nur) um Gier, sondern um Macht …. so habe ich diesen Song zumindest seit seinem Erscheinen immer gehört ….

Ich denke auch, dass die Bedeutung etwas weiter gefasst werden kann und es ist auch nicht die Hauptaussage oder Botschaft des Songs.

Im Anschluss wird dies deutlicher:

“I wanna go out tonight, I wanna find out what I got

Now I believe in the love that you gave me

I believe in the faith that could save me

I believe in the hope and I pray that some day

It will raise me above these

Badlands…”

D.h., ja es gibt sie, die Mächtigen, die Einflussreichen, die Reichen, doch was ist mit mir? Das ist viel entscheidender:

”I wanna go out tonight, 

I wanna find out what I got”

Was kann ich finden in all dem Chaos, in den Schwierigkeiten?

Denn trotz der Verwirrung und Konfusion spricht Springsteen vom “Heartland”, in dem zwar einiges im Argen liegt, doch es gibt den Willen auszubrechen, verbunden mit Glauben und Hoffnung, dass das Gebet erhört wird.

“Honey, I want the heart, I want the soul, I want control right now”.

Und es gibt ein Ziel:

”Talk about a dream, try to make it real”

Verbunden mit Unsicherheit und Angst:

“You wake up in the night 

with a fear so real”.

Und doch tritt der Protagonist den Weg an, neue Straßen zu erkunden, jeden Tag, um aus der Ödnis herauszubrechen:

Badlands, you gotta live it every day.

Let the broken hearts stand as the price you’ve gotta pay.

We’ll keep pushin’ till it’s understood, and these badlands start treating us good.

Der Preis, den es zu zahlen gibt, wird in Kauf genommen, wenn nur das Ziel erreicht werden kann.

Wenn man dies lange genug aufrecht hält, dann wird man sogar belohnt, selbst wenn die physische Flucht aus den “Badlands”  nicht gelingt.

 

Hier die berühmte “Passaic Version” von Badlands:

 

 

 

--