Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11527539  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das Cover erinnert mich an Böcklins Toteninsel … wirklich ein schönes Foto!

Ich mache jetzt direkt mit Eberhard Weber weiter:

Eberhard Weber Colours – Silent Feet | Und da werde ich einfach nicht warm mit … Mariano spielt wunderbar, der neue Drummer John Marshall bringt wohl einen etwas direkteren Punch mit, für mich sehr passend. Mit den Synths von Brünignhaus kann ich mich anfreunden, aber der flächig hingekleckste Bass (drum spreche ich von „Schmierebass“, das ist wie so ein Impressionist, der im Nu die ganze Leinwand dick vollschmiert, und dann wieder und wieder und wieder, bis das Bild bzw. das Stück halt zu Ende ist) macht mich fast körperlich nervös (und der Sound ist natürlich auch total anders als bei Andersen, wenngleich längst nicht so übel wie es anderswo damals Usus war). Hab hiervon natürlich auch bloss das 3-CD-Set (da ist dann noch „Little Movements“ drin, gleiches Line-Up wie hier), und ich denke ich verräume das auch nicht gleich wieder und höre in den kommenden Monaten nochmal rein in die Alben). Aber im Gegensatz zu Andersen, den ich definitiv als eine mittlere Entdeckung verbuche, läuft das eher unter „nochmal prüfen, was es mit Weber auf sich hat“ :unsure:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba