Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11524303  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

Haha @napoleon-dynamite – gerade die erste Hälfte des Plattenregals freigeräumt (A-Garbarek) und die Sun Bear-Box aus dem Klassikregal geholt … und u.a. auch die Ornette-Platte rausgezogen, sowie die zweite unten, die jetzt dreht (und obwohl optisch perfekt ziemlich knistert):

Eberhard Weber – The Colours of Chloë | Das lief vorhin beim Platten zusammensuchen … wird nie meins werden, befürchte ich. Auf die Alben mit Charlie Mariano bin ich gespannt, die habe ich als viel mehr nach meinem Geschmack in Erinnerung (dafür graust mir ein wenig vor dem letzten von Weber, das ich auch noch auf CD habe, „Pendulum“).

Gary Burton Quintet – Dreams So Real | Hier gibt es nicht mittendrin ein verstecktes Stück von Carla Bley, sondern wie der Untertitel „The Music of Carla Bley“ schon sagt, nur Stücke von ihr, sieben an der Zahl, neben dem Titelstück/Opener noch noch ein Medley aus „Ictus“, „Syndrome“ und „Wrong Key Donkey“ sowie wieder separat „Jesus Maria“ auf Seite A, „Vox Humana“, „Doctor“ und „Intermission Music“ auf Seite B. Neben Mick Goodrick, der immer noch dabei ist, spielt Patt Metheny elektrische 12-saitige Gitarre, Steve Swallow den Bass und Bob Moses das Schlagzeug. Die Band ist also deutlich hochkarätiger besetzt und mich dünkt schon, dass sich das auszahlt. Swallows Bass kleistert viel weniger zu, Moses‘ Drums sind alles andere als generisch, und die Gitarren werden got dosiert eingesetzt (in Medley gibt es z.B. eine tolle lange Trio-Passage von Burton mit der Rhythmusgruppe).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba