Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11523599  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,357

vorgarten

gypsy-tail-wind

redbeansandriceIn der Tat, meiner ist wohl durch das hier ersetzt worden… Ist auf jeden Fall gut, dass du wieder dabei bist

Der bzw. die Reihe taucht im Katalog des Händlers, bei dem ich war, gar nicht auf … aber vom T1 gibt es auch die BT-Variante, die aber anscheinend keinen Sinn ergibt, wenn man den Plattenspieler an einen Verstärker anschliesst. Ein gutes Stück teurer wäre die dritte Variante mit Vorverstärker, was sich aber mit dem Phono-Eingang (den mein alter Verstärker ja hat) soweit ich verstanden habe erübrigt.

glückwunsch zum kauf! meinen debut carbon gibt es noch, den manuellen wechsel zwischen 33 und 45 finde ich sonst auch nicht so schlimm, aber gerade schon ein bisschen wegen der neuen strut-ausgabe von LANQUIDITY. zur installation gibt es gute youtube-tutorials, z.b. die von meinem händler.
die frage nach dem cherry-album konnte ich nicht beantworten, ich kenne es nicht.

Danke, den Teil mit der Einstellung des Tonarms gucke ich mir in Ruhe an, bevor ich die nächste Platte auflege :-) – das ist ja echt nicht so leicht hinzukriegen.

Und wegen Cherry hab ich einfach mal in die Runde fragen wollen, ich lasse das Album dann wohl bleiben. Hab genug ECM-Vinyl, das ich jetzt ausgraben muss (die ECM-Umfrage war letztlich der entscheidende Punkt, um mir jetzt endlich einen neuen Plattenspieler zuzulegen).

Bin jetzt mit Jarrett in Lausanne (mit meiner alten DoCD) – hatte mit den Jahren irgendwie völlig vergessen, wie grossartig das ist! Warum haben die die Zugabe von Bremen nicht als dritten Track separiert? (Auf der LP auch nicht, wie es scheint.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba