Antwort auf: Kate Bush

#11510109  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

herr-rossiTrash Theorys Reihe „New British Canon“ finde ich insgesamt sehr gut und würde mich freuen, wenn sie jüngere Musikenthusiasten an Acts wie X Ray Spex, Soft Cell oder Pulp heranführt. Die Kate Bush-Folge war eine der ersten, er hat sich seitdem weiterentwickelt, aber es war auch schon schon mehr als ein zusammengestoppelter „Watch Mojo“-Schnellschuss. Mics „Discogs Deep Dives“ bieten aber nochmal ein anderes Level an Analyse, Einordnung und brillanter Erzählweise, die sind selbst schon Canon.:)

Auch da kann ich nicht zustimmen. Ich finde das weder besonders gut erzählt, noch sehe ich da irgendeinen „tiefen Analyselevel“, nicht mal unterhaltsam finde ich das.

Ich glaube, dass der „Erstkontakt“ zu einer Künstler*in am besten über deren Musik funktioniert. Wenn die Musik gefällt und dann jemand mehr über die Künstler*in wissen möchte und noch gar nix weiß, für den mögen diese (flachen) Infotainment-Videos vielleicht ein Einstieg sein. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher.

--