Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Gaby Werth: Ingeborg Schober – Die Zukunft war gestern. › Antwort auf: Gaby Werth: Ingeborg Schober – Die Zukunft war gestern.
percy-thrillington
mistadobalinaFalls ihr wissen wollt, was alles drin ist: Es gibt u.a. Texte über Manassas, Cockney Rebel, Steve Miller, Jan Akkerman, Sparks, Kevin Ayers, Queen, Genesis, Gong, Ultravox, The Human League, XTC, Kate Bush, Patti Smith, Hellmut Hattler, Magazine, DAF, Brian Eno, Can, Ideal, Die Ärzte und eine zweiteillige Reportage über die Musikszene in Düsseldorf 1979. Und einiges mehr.
Sehr interessante Liste, da freue ich mich schon auf das Buch …. Habt Ihr denn auch über Roxy Music gesprochen, @mistadobalina ? … von „Tanz der Lemminge“ her meinte ich mich zu erinnern, dass Ingeborg schon auch ein Faible für Bryan Ferry und Co. – besonders deren Frühphase – hatte? …
Gesprochen haben wir über vieles. Aber das Buch versammelt keine Gespräche, die ich mit ihr hatte, sondern ihre Artikel die in SOUNDS, ME, Rock Session etc erschienen sind. Und da war nichts über Roxy Music dabei. Sie hat aber mal Tourbegleitung bei Roxy Music gemacht in den 70ern.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)