Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
gipetto
beatgenroll
klausk Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik (1991) 2x – Stadium Arcadium (2006)
Hey, zwei Klassiker!! Zwei Meisterwerke. Nehme jetzt nicht gerade an, dass Du hier dabei bist.
![]()
![]()
Stimmt, *****er wird‘s bei mir wohl nicht geben, aber es wird nicht so desolat ausfallen wie bei Queen
Die BSSM wird sicher bei **** landen, die Stadium werde ich morgen nochmal hören, sind ja über zwei Stunden Laufzeit. Hat man selten, auch bei Doppelalben. Aber ich gehe mal davon aus, dass bei mir zumindest die „richtigen“ Alben vorne stehen werden. Hätte aber nicht gedacht, dass ich mich mit Queen soo schwer tuen würde. Da brauche ich noch ein paar Umdrehungen.
BSSM ist ohne Frage ein Meisterwerk, das sich in den Top 3 meiner Allzeitfavoriten befindet.
Stadium Arcadium läutete dagegen endgültig den Abstieg der Band ein. Ein lauwarmes Selbstzitat, Masse statt Klasse, eigenartige Produktion. Wenn Dani California und Snow im Radio laufen, schalte ich weg. Ganz gruselig…
Freaky Styley würde ich an Deiner Stelle mal ein Ohr schenken, denn auch die frühen Peppers haben großartige Momente!
Habe die Sachen damals alle gehört in den 80ern und 90ern. Vom Debüt mag ich True Men Don’t Kill Coyotes. Zu der Freaky Styley habe ich die schwächste Bindung. Ich bin nun mal wenig Rap/Crossover-affin. Da konnte und kann ich nicht viel mit anfangen. Hollywood und der Titelsong gefallen mir noch am besten. Ich bevorzuge eher die melodische und natürlich auch die funkige Seite der Band. So wird es Dich nicht verwundern, dass mir die Stadium Arcadium doch näher ist, obgleich ich Deine Vorbehalte z. B. bei Snow durchaus nachvollziehen kann. Die Überlänge von Stadium ist schon gewöhnungsbedürftig und unter Umständen too much.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird