Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
dengel
ediski
dengel
ediski Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, dass „Pastoralia“ von Jordsjø mein unangefochtenes Album des Monats werden würde, aber das heute erschienene Album der italienischen Band Karmamoi macht ihnen nach dem ersten Hören starke Konkurrenz.
„Pastoralia“ liegt bei mr noch vorne. Aber es gibt starke Konkurrenz von John Hiatt und Peter Hammill. Welche Art von Musik spielt eigentlich „Karmamoi“?.
Karmamoi ist eine italienische Progrock-Band. Der Kern der Gruppe ist ein Trio – Schlagzeug, Gitarre, Bass – aber sie holen sich regelmäßig Gastmusiker dazu, teilweise aus dem Umkreis von Steven Wilson. Auf den meisten Songs singt eine Sängerin, die seit dem dritten Album dabei ist. Auf dem neuen Album „Room 101“ – mittlerweile ihr 5. Studioalbum – wirkt der Geiger Steve Unruh von der amerikanischen Progrockband Resistor mit. „Room 101“ ist ein Konzeptalbum, das von George Orwell’s Roman „1984“ inspiriert ist. Das Album lässt sich sehr gut durchhören, hat einen angenehmen Flow und ist insgesamt eher ruhig mit einigen interessanten Gitarrenpassagen. Mir gefällt es nach dem zweiten Hören immer noch sehr gut.
Danke. Klingt interessant. Werde mich mal umschauen.
Gerade über Bandcamp geordert.
--