Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Juni 2021 › Antwort auf: ROLLING STONE im Juni 2021
zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
zappa1In den 80ern ist für mich im Hard Rock/Metal-Bereich nur „Appetite For Destruction“ von Relevanz!
ab 1980 war aber das gerade ein Riesenmarkt mit unfassbar vielen Bands und Platten…da waren die Gunners ja zum Ende der Dekade schon viel zu spät dran und sind dann folgerichtig auch ab 1991 sofort von der Grunge Welle überspült worden.
Schon, aber gerade das war es wohl bei mir damals. Die ganzen Hair-Metal-Bands fand ich entsetzlich langweilig, bei den alten Helden war die Luft auch raus oder es gab sie nicht mehr. Da waren dann die Gunners erfrischend anders, plötzlich hatte ich Rockmusik wieder als dreckig und „gefährlich“ empfunden. Und das Album ist für mich bis heute eins der besten Rockalben überhaupt. @wolfgang Rockmusik ohne Gepose geht nicht wirklich, soll sogar Leute geben, die stehen beim Flöten spielen auf einem Bein, andere verbrennen ihre Gitarre…
![]()
Hair Metal war doch nur ein winziger Nebenstrang. Da war so viel aus UK, USA, Japan, Frankreich etc.pp. Sogar Purple feierten ein Comeback
![]()
Ich weiß, und zur Reunion-Tour bin ich 1985 sogar extra nach Nürnberg gefahren…
Natürlich gabs da auch gute Sachen, keine Frage. Lag halt auch an mir, bin in den 80ern einfach mehr auf dem Elektropop-Trip gewesen. Als Band „Depeche Mode“ ganz oben bei mir.
Klar, andere Präferenzen.
Ergo: die 80er waren vielseitiger als sie später und heute dargestellt werden.
Nur die Klamotten waren meistens scheiße Schulterpolster und so…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.