Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#11482027  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 27,841

herr-rossi

wolfgangDas hat aber nur bedingt etwas mit Verklärung zu tun, in vielen Fällen (60er,70er und 80er Jahre) waren die Songs einfach besser als heutzutage. Der Halbzeitwert der Siegertitel der letzten Jahre ist doch äußerst beschränkt, spätestens nach zwei Wochen spricht darüber keiner mehr.

Ich habe letztes Jahr bei StoneFM ein Cover von „La det swinge“ gespielt und war wirklich erschrocken, dass niemand in der Runde sich an das Original erinnerte.:) Nenn mir doch mal ohne Nachschauen, aus dem Stand nur die Hälfte der Siegertitel der Achtziger! Bobbysocks hatten wir jetzt schon.;) Für mich gibt es aus den letzten zehn, zwölf Jahren eine ganze Reihe Siegertitel und vor allem Nichtsieger, an die ich mich sehr wohl erinnere, weil das (für mich) gute Songs und gute Performances waren. Und wer in dieser Zeit mit dem ESC groß geworden ist, dem wird es genauso gehen wie den meisten von uns mit den Titeln der Sechziger und Siebziger. Der ESC wäre ja nicht immer noch so populär, wenn es nicht so wäre. Er ist aber eine Welt für sich. Das ist wie Weihnachten, wenn es vorbei ist, dann lässt man es schnell hinter sich und kehrt nach einem Jahr wieder zurück. Mit dem Unterschied, das wir nicht jedes Jahr wieder dieselben Lieder hören müssen.

Die Hälfte aus dem Stand weiß ich nicht, aber zweimal Johnny Logan, Nicole und Bucks Fizz schon, was ich eine Menge finde. Aus den letzten zwanzig Jahren aber nur Lordi, Wurst und Lena.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry