Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#11481951  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,459

dennis-blandfordIst ja nicht schlimm. Wahrscheinlich sollte ich auch besser gar nichts schreiben, da ich beim Grand Prix Anfang der 00er Jahre stehengeblieben bin und mir in vielen Songs die Substanz oder Größe fehlt, die ich früher einfach öfters sah. Style over content.

Jetzt mal Namen und Fakten bitte, an welche Titel und Künstler genau denkst Du? Ich meine jetzt speziell die 90er. Die waren für mich als treuer ESC-Zuschauer seit 1979 ein langer, harter Riemen, der ganze Wettbewerb wirkte überholt. Ich finde ihn in den letzten ca. 15 Jahren so viel interessanter und unterhaltsamer als damals.

Und „style over content“, das war wirklich noch nie GP/ESC!

Man denke nur an den inzwischen berühmtesten ESC-Moment überhaupt, Brighton, 1974. Da wollten vier junge Menschen aus Schweden so schrill und auffallend wie nur eben möglich sein und hatten zwei Sängerinnen, die absolute „Hingucker“ waren, und man stellte sicher, dass das wirklich niemandem entgehen konnte. Der Song war gut? Ja klar, einer der Besten! Aber Björn und Benny haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie auffallen wollten, um jeden Preis, denn das sahen sie als einzige Chance, über ihre Heimat hinaus bekannt zu werden.

--