Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Dexter Gordon – Clubhouse | Ich beschliesse den Tag mit long tall Dexter. Zuerst das Album of many Covers mit Freddie Hubbard, Barry Harris, Bob Cranshaw und Billy Higgins, das erst in der LT-Reihe herauskam. Auf seinem Stück „Devilette“ übernimmt Ben Tucker am Bass. Aufgenommen wurde das Album an einem Tag Ende Mai 1965, als Gordon in den USA zu Besuch war.
Dexter Gordon – Gettin‘ Around | Die zwei folgenden Tage fand sich fast dieselbe Band erneut im Studio von Rudy Van Gelder ein und nahm das letzte Album auf, das damals erschien. Statt Hubbard war nun Bobby Hutcherson am Vibraphon dabei. Das Ergebnis ist vielleicht tatsächlich eine Spur lebendiger, aber beide Alben reichen für mich nicht ganz an die anderen damals erschienenen Blue Note-Alben Gordons heran (das schwächste insgesamt ist das andere verspätete, „Landslide“, eine halbe Resterampe mit zwei nur halb erfolgreichen Sessions und einem – starken, wie ich finde – Leftover von der Session zu „Dexter Calling“ als Opener). Von den beiden Sessions mit Hutcherson bleiben zwei lange Tracks übrig, die mit zusammen über 17 Minuten eine dritte Plattenseite hätten füllen können: „Flick of a Trick“ (wieder von Ben Tucker, der aber nicht nochmal mitspielt; die Erstausgabe, das CD-Reissue von 1987, schrieb das Stück Gordon zu) und „Very Saxily Yours“ von Onzy Matthews. Ich höre die Musik aus der Box „Dexter Gordon – The Complete Blue Notes Sixties Sessions“, die ich seit einer Ewigkeit hier habe (hatte davor nur „Our Man in Paris“ schon einzeln, und dann gleich die Box, die 1996 erschien und im Booklet auch Auszüge aus der Korrespondenz von Gordon mit Lion/Wolff enthält, nebst einer lange Einleitung von Michael Cuscuna, einer kurzen von Bruce Lundvall, und Session-Kommentaren von Dan Morgenstern).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba