Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandrice
ich haett jetzt gesagt, sowas die Corea Alben sollte gelten, wenn es nicht vorher schon anderswo erschienen ist? also, waere sowas wie Man from Wareika von Rico (link) oder diese Reissues von franzoesischen Produktionen (was war das noch?)… aber Tapes, die BN gekauft und herausgebracht hat wie die Jack Tracy Produktionen (Jack Wilson) oder diese Sonny Lester Produktionen (gibt es ja auch von Jimmy McGriff) wuerd ich schon zaehlen…
McGriff ist ja eh nicht bestenlistenrelevant
Dass die Corea-Alben technisch gesehen erlaubt sind, ist keine Frage, aber so richtig sinnvoll erscheint es mit (abgesehen von „The Song of Singing“) halt doch nicht. Ich wüsste gerne etwas mehr darüber, wie die Sessions entstanden, was der Plan von Lester war (vermutlich „an den Meistbietenden“?) etc.
redbeansandrice
apropos: ueber Take Aim hab ich neulich in Downbeat von 1960 oder 61 gelesen, dass Leonard Feather das wirklich fuer BN produziert hat…
Ah, super! Auch nicht bestenlistenrelevant, aber die Frage wolltw ich letztes Wochenende mal stellen und vergass das dann wieder…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba