Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11468047  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,164

dann übernehme ich mal wieder ;-)

es ist 1992, miles ist gestorben, stan getz auch, archie shepp und pharoah sanders gelten auf dem north sea festival noch als stars, sie werden auf den „großen ton“ reduziert, während ansonsten offenbar ein mainstream-generationenwechsel stattfindet, wie hand-bernd kittlaus schreibt. die alten (all star bands von mulligan, gillespie – krankheitsbedingt vertreten -, george wein) langweilen, neue machen im gleichen idiom weiter, sie heißen marsalis, hargrove, green, (mulgrew) miller. jazzrock und -funk scheinen vom erdboden verschwunden, die weniger prominenten saxer (rivers, freeman, blythe, davis) treten als „roots“ auf. in wien 1991 gab es zumindest mit john zorn noch eine diesbezügliche aktualisierung, die natürlich in den haag fehlt. schöner einblick in das, was 1991 offenbar als großes jazz-event durchgeht.

auch shepp spielt im januar balladen ein, für timeless in monster, das ist im einzelnen sehr schön, insgesamt recht eintönig, aber das liegt ja am programm. großer ton, klar, aber ich habe vor allem einen gelangweilten drummer vor dem inneren auge.

--