Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-9079651-1587960480-3498.jpeg.jpg)
Okay, Excel ist auch nicht weniger seltsam als fremde Leute (und nein, atom kann überhaupt nichts dafür
) … höre noch eins dieser Alben mit Oliver Nelson Big Band-Arrangements – ist mitnichten „The Oliver Nelson Orchestra“ bzw. halt das, was für die drei Sessions im April 1968 in den Liberty Studios in L.A. gebucht wurde, einige Jazz-Cracks in den Reihen (Freddie Hill, Conte Candoli, Lou Blackburn, Anthony Ortega, Frank Strozier etc) und auch ein paar selbst ziemlich populäre Leute wie Tom Scott oder Plas Johnson. Hier ist dann Donald Bailey an den Drums, aber das ist jetzt sicher nicht der beste Ort, seine Besonderheiten zu hören, denn hier muss er ja v.a. mal die Big Band kicken, was er natürlich auch toll macht. Neben Bacharach und Carmichael gibt es auch Nat Adderley, Leonard Feather, Quiny Jones, Rodgers-Hart, den Titeltrack von Phil Moore, „Last Train to Clarksville“ von The Monkees und als Closer das einzige Original des Albums, „Star Trek“ von Gene Harris.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba