Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11460147  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,497

Album Nr. 5 ist nach dreien im Sextett wieder in Quintettbesetzung – aber statt einfach ein Alt- oder Tenorsaxophon wie üblich gibt es hier Pepper Adams am Barisax – und es gibt wieder Philly Joe Jones am Schlagzeug, was mir natürlich sehr gelegen kommt. Am Bass ist zum vierten Mal in Folge Paul Chambers zu hören, der Pianist ist aber auch wieder neu: Bobby Timmons (der mit Morgan bald bei den Jazz Messengers spielen sollte). Das ist das erste Morgan-Album, das als typische (aber umsichtig gecastete und vorbereitete) Jam-Session betrachtet werden kann, wie Blue Note sie so oft produzierte. Der Fokus liegt nicht mehr auf Originals, es gibt eine grossartige Version (Adams! Morgan! Timmons!) von „Just One of Those Things“ zum Auftakt (mit einem Drive, den es bei Art Taylor einfach nicht gibt, für meine Ohren) Dann folgt mit „Heavy Dipper“ ein Morgan-Original mit einer interessanten ABA-Form: der A-Teil ist ein abgeänderter Blues, 12 Takte, dann folgt eine 16-taktige Bridge, und dann die 10taktigte Wiederholung des ersten Teiles, die „angeschnitten“ beginnt. Morgan hatte in der Zwischenzeit u.a. bei „Blue Train“ geglänzt und es wird hier klar, dass er in den 11 Monaten seit „Lee Morgan Indeed!“ ein paar grosse Schritte weitergekommen ist. Von seinen frühen BN-Alben wohl das beste.

Aber es folgt ja noch das letzte der sechs Alben, in dem Morgan und Sonny Clark sich ein 40minütiges Duell in Coolness liefern, vom dunklen Bass Doug Watkins und den bei der Session sehr gut passenden Drums Art Taylors begleitet (der allerdings auf der Session mal wieder quietscht … sein Hocker, das Hi-Hat?). „Since I Fell for You“! „Personality“! „Candy“!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba