Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11458965  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,505

Kein Problem, das Album redet mir niemand madig – ich find’s halt wie gesagt nicht nötig, über noch mehr t/ts/p/b/d-Quintett-Alben von Morgan zu spekulieren, wo wir so viele davon haben (mit der Variante +3. Bläser noch mehr, also t/as/ts oder t/tb/ts).

Hier läuft das nächste:

Für zwei Drittel davon wurde fast die „Sidewinder“-Band zusammengetragen: Joe Henderson, Bob Cranshaw, Billy Higgins, aber McCoy Tyner am Klavier. Das funktioniert ziemlich gut, bleibt für mich aber Morgan-Mittelfeld. Für die mittleren zwei Stücke (und vier Bonustracks – das Material hätte für eine ganze LP gereicht) kommt eine Big Band unter Oliver Nelsons Leitung dazu – mit Wayne Shorter, Tyner, Cranshaw und Philly Joe Jones (den Blumenthal in den neuen Liner Notes der RVG-Ausgabe im Vergleich mit Higgins disst – da bin ich anderer Meinung) als Kern-Band. Dass Shorter dann aber als erstes über das müde „Yesterday“ solieren muss … nunja, keine gute Wahl. „Sunrise, Sunset“, die zweite damals veröffentlichte Big Band-Nummer finde ich hingegen ziemlich gut. Die vier Bonustracks sind teils neu („Need I?“ und „Filet of Soul“ aka „Hoppin‘ John“), teils handelt es sich um Stücke, die bei der Quintett-Session schon zu hören sind, „Zambia“ und „The Delightful Deggie“.

Was ich beim Wiederhören all dieser Alben merke, Ihr habt es wohl auch bereits herausgelesen: Higgins finde ich im allgemeinen BN-Kontext nicht über alle Zweifel erhaben. Manchmal scheint er einfach sein leichtes aber für meinen Geschmack oft etwas zu flächiges (zu viel bzw. zu lauter Becken-Einsatz?) Groove-Spiel durchzuziehen, mehr oder weniger unabhängig davon, was rundherum so läuft. Aber klar, wenn alles passt, dann kann er grossartig aufspielen! (Und bei Ornette Coleman schätze ich ihn ja auch sehr – aber es ist auch gerade dieser Spagat, von Ornette zu Boogaloo, den ich auch nicht immer ganz verstehen will.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba