Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

#11454275  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,243

@ediski: Spannende Idee, an dem Experiment beteilige ich mich gerne!

@mozza: Nicht, dass ich die musikgeschichtliche Bedeutung von Rockwell und Debarge in Frage stellen würde … ;), aber ich sehe es auch wie Latho. Außerdem – so etwas wie einen spezifischen Motown-Sound gab es damals nicht mehr, das war halt der R&B/Pop-Sound der frühen MTV-Jahre. Bei Rockwell wurde seinerzeit Motown eigentlich nur deshalb erwähnt, weil er der Sohn von Berry Gordy ist und Michael Jackson sein „Sandkastenfreund“. Michael selbst war zu der Zeit schon längst weg von Motown, seine epischen Hit-Alben sind bei Epic erschienen.

@latho: Ja, die „Hitsville USA 1959-1971“-Box ist ein sehr guter Einstieg ins Thema, die habe ich auch.

@gipetto: Ein Experiment ist es auf jeden Fall wert, ich werde gerne mitlesen. Ich selbst kann zum Thema Garagenrock nichts beisteuern.

--