Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
plattensammler
onkel-tom„Instrumentals“ halte ich für schwierig. Bert Kämpfert und Percy Faith neben Hot Butter, Mike Oldfield, Tangerine Dream und Klaus Schulze. Was genau soll dabei rauskommen? Und was wäre in dem Zusammenhang mit Jazz? Fragen über Fragen.
Sehe ich auch so. Grundsätzlich eine gute Idee mit den Instrumentals, aber ich glaube auch, das ist ein viel zu weites Feld. Wäre gut, wenn da jemandem eine sinnvolle Eingrenzung einfallen würde. Sonst ist das kaum machbar. Man könnte dann auch mehrere Instrumental Abstimmung machen. Zum Beispiel die besten Prog-Instrumentas über 10 Min., später dann die 20 besten Surf-Tunes, die 20 besten Instrumental-Singles usw. usf.
Die Grenze zwischen den Genres ist bei Instrumentals allerdings nicht immer einfach. Wenn die Vorgabe von Gesangslinien in der Songstruktur wegfällt, werden viele ansonsten genretreue Bands plötzlich zu Crossovers.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht, die Umfrage in zwei Phasen aufzuteilen. In der ersten Phase werden erstmal Vorschläge gesammelt, wobei jeder, der Lust hat, seine Favoriten nennen kann. Nach etwa zwei Monaten wird aus diesen Vorschlägen eine Liste der 100-150 Songs erstellt, die am häufigsten genannt wurden. Aus dieser Liste wählen die Teilnehmer dann in der zweiten Phase ihre Top-20.
--