Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
@stefane: Gut, dass Du einige Fragen im Vorfeld ansprichst. Das sind meinerseits erstmal nur Vorschläge, ich höre gerne weitere Meinungen dazu:
a) Wir sollten bei Top 20-Listen bleiben, das ist praktikabel.
b) Flipsides sind zugelassen.
c) Ich hatte die drei Hauptlabel der Motown-Familie genannt, aber die kleineren und kurzlebigen zählen mit. Wir sollten uns aber auf US-Releases beschränken.
d) Wir können solche unveröffentlichten Singles gelten lassen.
Wo sollen wir die zeitliche Grenze setzen? Der Umzug von Detroit nach LA fand wohl im Juni 1972 statt, aber wir können as Grenze auch Ende 1972 festlegen.
Hier gibt es eine wohl recht vollständige 45s-Discographie der Motown-Familie:
http://www.seabear.se/detroit1.htm
--