Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
was
gipetto
jesseblue12. – 18. April Radio Birdman – Radios Appear
Großartiges Debütalbum der Australier.
Yes. Wenn es zur Punkbewegung zugerechnet werden sollte, ein Kandidat für die fünf besten Alben aus dieser Richtung zu dieser Zeit. Ich stell mir dann gern vor, dass so oder so ähnlich auch die Sonic’s Rendezvous Band auf Albumlänge hätte klingen können.
Kennt Ihr das Album …And The Whole World Will See von Death? Wurde 1975 aufgenommen aber nicht veröffentlicht, da sich die drei afroamerikanischen Brüder aus Detroit weigerten, den Bandnamen zu ändern. Die Aufnahmen wurden später wiederentdeckt und letztendlich 2009 veröffentlicht. Ein großartiger Punkvorläufer! Außerdem gibt es eine sehr berührende Doku namens A Band Called Death.
Nein, kannte ich bisher noch nicht. Danke für den Tip! Werde mal sehen, ob ich was dazu im Netz finde.
jesseblue
Ja, die LP steht sogar in meinem Plattenschrank. Vor allem, dass die Songs von Afroamerikanern eingespielt wurden, hatte mich noch stärker aufhorchen lassen, da Punk oder Punk-ähnliches vornehmlich von Weißen gespielt wurde. Ich finde es auch immer wieder interessant zu erfahren und zu entdecken, welche Musik Punk vor Punk war.
Wirklich eine richtig gute Scheibe! Am Wochenende hatte ich die besagte Doku gesehen. Eine wirklich sehr bewegende Geschichte, insbesondere wie die Aufnahmen nach über 30 Jahren wiederentdeckt werden und allgemein begeistern, und wie die selber musizierenden Söhne und Neffen, die zufällig auf einer Party mit der ihnen bis dato unbekannten Musik ihrer Väter, die ihnen nur als Reggae-Musiker bekannt waren, konfrontiert wurden, und diese dann später mit ihrer eigenen Band vors Publikum bringen, ist wirklich berührend. Absolute Empfehlung!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)