Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
klausk
punchline
punchlineLittle River Band – Greatest Hits Bread – The Very Best Of Bread Eddie Money – The Essential 20th Century Masters – The Millennium Collection: The Best of Atlanta Rhythm Section
Ja richtig. Bands/Interpreten mit vielen Hitsingles, bei denen ich gerne mal ihre Best Ofs höre. Da habe ich dann immer eine geballte Essenz. Ganze Alben höre ich nicht immer so unbedingt von denen, weil ich hier mögliche „Filler“ vermeiden möchte.
Dadurch entgehen Dir aber womöglich einige Topsongs
Auch hier scheint mir die „Wahrheit“ dann letztendlich irgendwo in der Mitte zu liegen. Ist es nicht auch so, dass beim Gutgefallen eines Best-of-Albums auch der Wunsch/Neugierde erwachsen kann, Band/Künstler anschließend breiter zu verfolgen!??
Sicherlich auch eine Herangehensweise. Am Beispiel Atlanta Rhythm Section war es notgedrungen eher andersrum bei mir. Ich hatte damals die 78er Champagne Jam als LP. Die lief auf Dauerrotation. Als dann Anfang/Mitte der 80er die CD’s kamen, merkte man schnell, wie schwierig es war, an bestimmte CD’s, auch aus Übersee ranzukommen. Da war nichts mit Champagne Jam mal schnell auf CD holen. Erst im Laufe der 90er konnte ich die Best Of ARS aus 1991 mit 17 Tracks (US-Pressung) ergattern. Die habe ich immer noch. Für 15 DM („Sonderartikel“). Vor drei Jahren genau habe ich mich dann mit dem gesamten Studio-Katalog beschäftigt. Da war Vieles, was ich längst wieder vergessen habe, aber es waren auch vereinzelte Perlen darunter gewesen. Manchmal lohnt sich das Durchhören und Durchhalten
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird