Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11390319  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Bei mir läuft schon den ganzen Morgen Musik von Sofronitsky. Zuerst eine CD mit drei Beethoven-Sonaten (Pastorale, Mondschein, Appassionata), gerade eine weitere vom Rezital vom 11. Juni 1954 mit sehr buntem Programm (Borodins „Petite Suite“ zum Einstieg, dann je drei Stücke von Lyadov, Rachmaninov und Scriabin (inkl. Sonate Nr. 4), fünf Stücke von Prokofievs „Visions fugitives“, Kabalevskys Sonatina Op. 13/1, je ein Stück von Goltz, Mendelssohn, Debussy und Chopin, und am Ende nochmal einiges Scriabin und eins Rachmaninov – toller Flow!).

Jetzt zog ich drei weitere CDs aus der Box, die alle Musik von Chopin enthalten, dessen Geburtstag wohl heute ist (wir hatten’s ja neulich davon, gibt zwei Daten, der 1. März war der Tag, an dem die Familie feierte): zuerst eine CD mit zwei Schubert Impromptus (Op. 90/3 & 4, 1948) und Mendelssohns Variations sérieuses (1950) und dann einer Chopin-Auswahl inkl. Ballade Nr. 4, den Polonaises Opp. 26 & 44 und mehr (aufgenommen zwischen 1942 und vermutlich 1953). Danach die Aufnahme vom 7. März 1956 mit D 960, Mazurken, Préludes und Walzern von Chopin und am Ende Mazurken und einem Walzer von Scriabin. Und zuletzt noch Chopin von 1958 (nochmal die Ballade Nr. 4, vier Nocturnes und sieben Préludes) oswie Scriabin von 1960 (Préludes, die Sonate Nr. 4, die Fantaisie usw.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba