Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11381419  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 22,778

dengel

atom

dengel

atom@dengel: Wie gefiel Dir die Hammill?

@atom: Gut. Ich finde sie gehört zu seinen eingängigsten Werken.Beim Hören stellte ich mir die Frage, ob man bei ihm viel falsch machen könnte. Weiteres wird sich nach üfterem Hören ergeben. Übrigens ist die Amorphous Androgynous bei weitem nicht so „überfrachtet“, wie Du (glaube ich jedenfalls) geschrieben hast. Die wird wahrscheinlich noch nachträglich in meine Top 10 für 2020 aufgenommen werden.

Man kann meiner Meinung nach mit wenigen Hammill-Alben etwas falsch machen, ich bin gerade dabei die Phase zwischen 1996 und 2006 mit immerhin 10 Alben neu zu entdecken. Mir geben allerdings die Feature-Alben der letzten Jahre (Isildurs Bane, Tim Bowness, Jakko Jakszyk oder Amorphous Androgynous) deutlich weniger.

Die haben auch nichts mit seiner oder VdGG – Musik zu tun. Ich denke, er möchte sich damit vielleicht ein kleines Zubrot verdienen. Das bedeutet aber nicht, dass diese Werke schlecht sind.

Ich sehe es neben den finanziellen Aspekten auch als Erweiterung seine musikalischen Spektrums, was ich aus künstlerischer Sicht sehr gut und absolut nachvollziehbar finde. Und schlecht sind die genannten Beispiele auf gar keinen Fall, für mich sind sie aber bisher weniger reizvoll als seine Solo-Alben. Es kann aber auch gut sein, dass mich eins der genannten Beispiele nach einiger Zeit doch noch packt, ich bin jedenfalls offen. Momentan bin ich mich sehr gespannt auf sein angekündigtes Cover-Album.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...