Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11376709  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Bach zum Tagesausklang – erste Eindrücke sammeln … liess die Doppel-CD 2019 links liegen, in erster Linie weil mich Bach am modernen Instrument nur mässig interessier. Koroliov kannte ich da noch kaum, inzwischen schätze ich ihn sehr, auch mit Bach (Kunst der Fuge) und war auch daran interessiert, zumal ich mich auch noch an positive Stimmen dazu erinnerte. Das geht tatsächlich sehr schön los, unaufgeregt, gradlinig, klein besetzt. Den Auftakt macht Koroliov allein mit dem d-Moll-Konzert BWV 1052, später gibt es von ihm noch das c-Moll-Konzert BWV 1062 und auf der zweiten CD spielt Anna Vinnitskaya dann die Konzerte A-Dur BWV 1055 und f-Moll BWV 1061. Dazwischen sind die sechs Konzerte für zwei bis vier Klaviere zu hören. Am ersten Klavier wechseln Ljupka Hadzi Georgieva und Koroliov ab, am zweiten ist auch Vinnitskaya mal zu hören, in denen für drei Klaviere spielt Koroliov das erste – und das für vier Klaviere gibt es in einer Transkription für drei Klaviere (und dazu steht im Booklet leider das einzige Mal nicht, wer welche Stimme spielt – fiel wohl beim Layout raus und niemand hat’s gemerkt … im Booklet gibt es nebst ein paar Fotos ein vierseitiges Tripel-Interview mit den Solistinnen und dem Solisten, das ich schon direkt nach dem Kauf mal gelesen hatte. Texttechnisch ist alpha ja oft nur Mittelklasse, auch wenn ich die Aufmachung fast immer toll finde.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba