Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Auf das Hörerlebnis freue ich mich – war aber bisher noch nicht in der passenden Laune, drum warte ich noch … was die Verpackung angeht: da ist ja die hinterste Seite fert verklebt, denke nicht, dass beim Transport was verrutsch (eher, wie bei der einen Glossa-CD, löst sich alles ausser die innerste Seite schon mal, durch das Geruckel/Geschüttle). Bei alpha gibt es das hie und da glaub icha uch weiterhin, aber dort werden die Booklets in aller Regel irgednwo reingeschoben – da besteht manchmal die Gefahr des Durschscheuern der Pappe (dasselbe bei Glossa), aber die waren dann auch schlaugenug, das Booklet noch nicht einzustecken sondern einfach reinzulegen, bevor die CDs in Plastic verpackt wurden … irgendwie schon verblüffend, dass auch nach 30 Jahren so oder Erfahrung mit allerlei Verpackungen jenseits des hässlichen (aber praktischen) „jewel case“ noch immer solche Probleme exisiteren
Ich lege noch eine Sofronitsky-CD ein, Nr. 12 der Box – aufgenommen am 28. Januar 1952 in der grossen Halle der Leningrader Philharmonie:
Schumann: Fantasie Op. 17 C-Dur
Liszt: Fantasia quasi Sonata S 161: Après une lecture de Dante
Chopin: Nocturnes Op. 27 Nos. 1 & 2, Impromptu Op. 51, Mazurka Op. 30 No. 4 und Ballade No. 3 Op. 47
Debussy: Feuilles mortes und Canope aus dem 2. Buch der Préludes, Serenade of the Doll aus Children’s Corner
Lyadov: Muzikalnaya tabakerka (A musical snuffobx) Op. 32
Zwei Tage später hat Sofronitsky am selben Ort eins seiner grossen Skjrabin-Programme eingespielt, und noch ein paar Tage später (3. Februar) dann vor Publikum auch zwei Beethoven-Sonaten (Mondschein und Op. 111), Mozarts KV 475, mehr Liszt und „Vers la flamme“. Das sind dann CDs 8 bzw. 11 der Box (die Reihenfolge, wie gesagt, eher unverständlich, und falls sich jemand wundert: Booklets mit Text und vollständigen Angabe sucht man bei Scribendum vergebens) und die nächste, die ich einlegen werde.
PS: die Aufnahmen vom 28.1.1952 sind auch vor Publikum … auch das Angaben, die Scribendum nicht konsistent gibt … nunja, ist halt so, wenn man Billig-Boxen kauft (die von Vater/Sohn Neuhaus/Neigauz habe ich gerade auch geordert).
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba