Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11374837  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich kenne die Schnittke-CD von Hope noch nicht – auf dem Stapel liegt aber schon ein paar Wochen die Kremer/Weinberg (lieder mit schief eingeklebtem Booklet … verstehe ich eh nicht, so schwere Booklets einzukleben: in ein paar Jahren werden sie bzw. alles ab S. 3 rausfallen, weil die äusserste Seite bei den Heftklammern durchgescheuert ist und diese nur noch alles ab S. 3 zusammenhalten – früher machte das z.B. auch Glossa und da kriegte ich schon neue CDs, die nach ein paar Jahren im Lager bereits von dem Problem betroffen waren).

Ich mache mit Sofronitsky weiter – Sentimentaliät oder Schwulst höre ich da eh überhaupt nicht – Bombast vielleicht schon eher mal, aber durchaus da, wo er angebracht sein kann – bei Liszt gerade eben, von dem auf CD 33 der Box ein paar Sachen zu hören sind, eingebettet zwischen Borodins „Petite Suite“* und die SOnaten 1 und 9 von Skrjabin (beide 1958 aufgenommen). Von Liszt gibt es da u.a. eine wuchtige (und leider scheppernde) Einspielung der Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H, Auszüge au sden Années und etwas mehr.

*) Da hörte ich schon den zweiten Anklang heute; vorhin bei Schumann (der „Valse noble“ aus dem Carnaval) dachte ich, da gebe es ein Motiv, das bei Jacques Demy auftauche, also in einer der Filmmusiken von Michel Legrand? Und einer der Sätze von Borodin klang stark nach einem Song/Standard, den ich glaub ich in erster Linie (oder nur) gesungen kenne, aber ich komme natürlich in beiden Fällen nicht drauf.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba