Antwort auf: The Stooges

#11370261  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@gipettoBin gestern über eine niederländische Doku von ˋ86 gestolpert, die insbesondere aufgrund der Wortbeiträge des 2009 verstorbenen Ron Asheton wirklich sehenswert ist. Ein sympathischer Zeitgenosse, der ohne jeglichen Groll – aber am Ende etwas wehmütig über das weggeworfene Potential der Band – an Originalschauplätzen über die Zeit mit den Stooges plaudert. Auch Iggy ist als zweiter Interviewpartner in bestechend sympathischer Form.
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/5xrduCpRtc4?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>

Vielen Dank dafür! Habe die Doku noch nicht gesehen, aber bin gespannt!

Iggys Lust For Life ist eine meiner ewigen Lieblingsplatten. The Stooges habe ich erst viel später entdeckt, aber deren mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Attitüde fand ich dann umso faszinierender.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)