Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II › Antwort auf: Song des Tages Vol. II
go1
Herb, kühl und spartanisch, eine reizvolle Version. Wobei ich, glaube ich, noch keine Version von „Ca the Yowes“ gehört habe, die mir nicht gefallen hätte – es ist einfach ein schönes Liebeslied. Ein Favorit von mir ist die Version des schottischen Duos Sìleas, von ihrem Album Beating Harps (1988), gesungen von Mary Macmaster – Patsy Seddon singt die zweite Stimme und spielt die Harfe dazu. Ruhig und innig.
Eine schöne Version hat nach meinem Geschmack auch der in Glasgow geborene schottische Folksänger Nigel Denver veröffentlicht.
Von seinem Album „There Was a Lad – Collected Songs of Robert Burns“. 1968 auf Ronan O’Rahillys und Philip Solomons Major Minor Label veröffentlicht.
Nigel Denvers bekanntestes Album dürfte vielleicht „Rebellion!“ aus dem Jahr 1967 gewesen sein, produziert von Mike Vernon, und unter Beteiligung von Dave Swarbrick und Martin Carthy eingespielt.
Bei „Ca‘ the Yowes“ bleibt die Magie von Shirley und Dolly Collins für mich aber unerreicht.
Nigel Denver – Ca‘ the Yowes
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)